Aktuelle Infos:
🌍🎓 Heute, am 17.11., feiern wir den Internationalen Studententag! 🎉🎉
Als Verein der Freunde möchten wir allen Studierenden auf der ganzen Welt gratulieren und euch für euren Einsatz und eure Hingabe zum Lernen loben.
Ihr seid die Zukunft und eure Bildung ist von unschätzbarem Wert! 💪💡
Egal, ob ihr euch gerade in eurem ersten Semester befindet oder kurz vor dem Abschluss steht, ihr habt bereits so viel erreicht und seid auf einem spannenden Bildungsweg. Genießt diesen Tag, um eure Erfolge zu feiern und euch gegenseitig zu motivieren. 🎓🎉
Lasst uns außerdem die Vielfalt und den Wert der internationalen Studierendengemeinschaft feiern. Nutzt die sozialen Medien, um eure Erfahrungen, Erkenntnisse und Geschichten zu teilen. Verbindet euch mit anderen Studierenden auf der ganzen Welt und lasst uns voneinander lernen. 🌍🤝
📢 Es ist wieder soweit - der Semesterstart steht vor der Tür! 📚
![]() |
Der VdF Hagen wünscht den Studierenden einen großartigen und erfolgreichen Start in das neue Wintersemester 2023/2024! 🙌 Egal, ob du ein Erstsemester bist oder bereits ein erfahrener Studierender, der Semesterstart ist immer ein aufregender Moment. Es ist die Zeit, in der du neue Freunde finden, spannende Kurse belegen und dein Wissen erweitern kannst. Es ist auch die Zeit, in der du dich neuen Herausforderungen stellen und persönlich wachsen kannst. 💪 Aber hey, lass uns nicht vergessen, dass das Studentenleben nicht nur aus Büchern und Vorlesungen besteht! 👆 Nutze diese Gelegenheit, um dich in Clubs und Organisationen einzubringen, an Veranstaltungen teilzunehmen und das Studentenleben in vollen Zügen zu genießen. 😃 Vielleicht wirst du auch ein Teil des VdF Hagen und profitierst von coolen Aktionen rund ums Studium? 😊 Hier geht’s zur Anmeldung. |
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
ich hoffe, es geht Ihnen allen gut!
Hiermit möchte ich Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins einladen.
Die Versammlung findet am Donnerstag, den 12.10.2023 um 18.00 Uhr statt und wird erstmalig hybrid abgehalten. Das bedeutet, dass wir Sie gerne persönlich in der FH in Hagen (Haldener Str. 182, 58095 Hagen, Raum 104) begrüßen möchten. Für die Mitglieder, denen es nicht möglich ist, persönlich zu erscheinen, bieten wir eine Teilnahme per Videokonferenz mit Zoom an. Die Teilnahmedaten dafür werden zum einen auf unserer Homepage www.vdfhagen.de im internen Bereich und zum anderen einige Tage vorher per E-Mail verteilt.
Die Mitgliederversammlung ist eine wichtige Gelegenheit, um über die aktuellen Entwicklungen des Vereins zu informieren, gemeinsame Entscheidungen zu treffen sowie Ihre Meinungen und Anregungen zu hören. Wir werden über verschiedene Themen wie geplante Veranstaltungen und die Bewilligung von Fördermaßnahmen diskutieren.
Ihre Teilnahme und Ihre Stimme sind von großer Bedeutung, um die Zukunft unseres Vereins mitzugestalten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie anwesend sein könnten, um Ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, die nicht nur Ihnen, sondern auch den zukünftigen Studierenden zugutekommen werden. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und eine konstruktive Mitgliederversammlung.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. MM Elke Schönenberg
Vorsitzende des Verein der Freunde der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen e.V. Hagen, im August 2023
Tagesordnung
1. Formalia
a. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
b. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Stimmberechtigten
c. Genehmigung der Tagesordnung und Benennung Protokollführer*in
d. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
2. Finanzen
a. Bericht über das Geschäftsjahr 2022
b. Bericht über die Jahresrechnung 2022
c. Bericht der Kassenprüfer
d. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes
3. Organisatorisches
a. Wahlen
i. Beiräte
ii. Kassenprüfer
4. Aktivitäten
a. Veranstaltungen
b. Bewilligung von Fördermaßnahmen für das lfd. Geschäftsjahr 2023
c. Bewilligung von Fördermaßnahmen für das Geschäftsjahr 2024
d. nächste Mitgliederversammlung wieder im Frühjahr (2024)
5. Sonstige Anträge und Mitteilungen
6. Verschiedenes